Kontakt / Anmeldung

BLOG

Nein heißt Nein!

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Frauen auch in der heutigen Zeit immer wieder Opfer von häuslicher Gewalt werden. Hier einige Zahlen: Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Jede 3. Frau hat im Laufe ihres Lebens Gewalterfahrungen gemacht. Das sind erschreckende Zahlen.

Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht jedes Jahr auf diese Tatsache aufmerksam. Zu diesem Anlass wurde ich am 25.11.2022 als Expertin von der Gleichstellungsbeauftragten des Jobcenters in Dortmund zu einem Podcast-Interview eingeladen. Ich spreche über die gesellschaftlichen und biografischen Ursachen, die dazu führen, dass Frauen häufiger Opfer von Gewalt werden. Außerdem erkläre ich, warum Frauen mit traumatischen Kindheitserfahrungen, sich immer wieder auf die „falschen Partner“ einlassen, sich nicht trennen und über ihre Not nicht sprechen.

Ich gebe einen kurzen Einblick, welche Folgen traumatische Erfahrungen für die Betroffenen haben können, und wie BeraterInnen helfen können. Schließlich zeige ich, wie BeraterInnen mit diesen Herausforderungen umgehen können und empfehle Selbstfürsorgestrategien, um nicht auszubrennen.

Über diesen Link kommst du zu dem Podcast-Interview: https://on.soundcloud.com/PXxyn

Wenn du deine Kompetenzen erweitern willst, um deinen traumatisierten Klienten besser helfen zu können, dann melde dich gerne bei mir. Ich unterstütze ich dich, dein Verständnis für dein Klientel zu erweitern und Handlungsmöglichkeiten zu lernen, die dir den Arbeitsalltag erleichtern. Und ich helfe dir, eine bessere Selbstfürsorge entwickeln, um nicht auszubrennen.

Du bist selbst traumatisiert? Du hast entweder wenig Kontakt zu deinen Emotionen oder deine Gefühle überrollen dich. Du landest immer wieder in ungesunden Beziehungen? Dann nimm mit mir Kontakt auf. Ich zeige dir, wie du deine Gefühle regulieren kannst. Ich unterstütze dich, Grenzen zu setzen und dich aus schädlichen Beziehungen zu lösen.

Als Fachberaterin für Psychotraumatologie und Traumatherapeutin habe ich langjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Unterstützung von Menschen mit Traumafolgestörungen sowie in der Fachberatung von Menschen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten

Du fühlst Dich angesprochen? Dann lass uns sprechen: In einem kostenlosen Vorgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob ich dir bei deinem Anliegen helfen kann. Ich freue mich auf deine Nachricht! Melde dich bei mir.

Ein Blick in eine gestalttherapeutische Sitzung

Psst, wenn du ganz leise bist, kannst du mir kurz bei der Arbeit zuschauen. Ich mache nämlich heute einmal die Tür dich auf. Also hereinspaziert. Dann erfährst du, wie es Katja in einer Sitzung gelungen ist, ihren inneren Druckmacher loszuwerden und mehr Standfestigkeit für ihr Leben zu bekommen.

> Nächster Blog